März 2025
Liebe
Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe
Interessierte,
Wir freuen uns über die neuen Mitglieder des Vorstands: Frau DI Ursula Schaller übernimmt die Funktion der Kassier-Stv. und Frau Susanne Hack-Dorn die der Obmann-Stv.. Herzlich willkommen!
- Obmann Roland Domele
- Obmann Stv. Susanne Hack-Dorn
- Schriftführerin Martina Böhm
- Schriftführerin Stv. Michael Rovina
- Kassier Robert Prosenc
- Kassier Stv. DI Ursula Schaller
!! !! Wir haben ab sofort eine neue Kontonummer:
Erste Bank AT85 2011 1847 3291 0900
Erste Bank AT85 2011 1847 3291 0900
Unsere nächste Hauptversammlung findet am 16.06.2025, ab 17.30 Uhr im Brigittenauer Stadl, 1200 Wien statt.
Folgende schulautonome Tage wurden im letzten Schulgemeinschaftsausschuss am 31.3.2025 für das SJ 2025/26 beschlossen:
Herbstferien: 27. bis 31. Oktober 2025 (gesetzlich vorgeschrieben)
9. Dezember 2025 / 15. Mai 2026 (im SGA beschlossen)
Der Elternverein tgm feiert heuer sein 75-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass haben wir am Dienstag, 21.02.2023 1.800 Faschingskrapfen beim Eingang der Schule
an die Schülerinnen und Schüler des tgm verteilt.
Aus diesem Anlass haben wir am Dienstag, 21.02.2023 1.800 Faschingskrapfen beim Eingang der Schule
an die Schülerinnen und Schüler des tgm verteilt.
Qualify.ing Contest
In Kooperation des Technologenverbands mit dem EV wurden am 25.5.2023 im Wilhelm-Exner-Saal des TGM die besten Diplomarbeiten der Fachabteilungen mit einem Preisgeld von € 400,- je Maturant:in prämiert. Das Auditorium war von den außerordentlichen Leistungen der Maturant:innen sehr beeindruckt. Herzlichen Glückwunsch!
Alle Protokolle unserer Sitzungen finden Sie hier: https://www.elternvereintgm.at/termine-berichte.php
Das neue Schuljahr hat begonnen und wir wünschen Ihnen und allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und guten Gelingen!
Wir würden uns sehr freuen, Sie bald bei einer unserer Sitzungen begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Domele und das TEAM des EV tgm
TEAM - Together Each Achieves More
- Informationen zum Elternverein
Der Elternverein am TGM besteht seit 1947 und nimmt in Vertretung der Eltern die ihm übertragenen Rechte und Mitsprachemöglichkeiten laut Schulunterrichtsgesetz wahr (§63 SchUG). Das dafür zuständige Gremium ist der Schulgemeinschaftsausschuss (§64 SchUG) kurz SGA. Hierin haben die Elternvertreter drei Sitze, je drei weitere die SchülerInnen und LehrerInnen, den Vorsitz führt die (nicht stimmberechtigte) Schulleitung.
Neben dieser schulpolitischen Funktion unterstützt der Elternverein viele schulische Projekte des TGM, wie z.B. innovative Lehrmittel, Exkursionen, Sprachreisen etc., die über die Mitgliedsbeiträge der Eltern finanziert werden.
Zudem fördert der Elternverein durch Informationsveranstaltungen und der Möglichkeit von Gesprächen zwischen Eltern das Gelingen der Erziehungsarbeit.
Der Mitgliedsbeitrag für das laufende Schuljahr ist bis 31.12. des Jahres zu bezahlen und beträgt € 30,-. Gültig ist die Mitgliedschaft ab der Annahme der Einzahlung des Mitgliedsbeitrags durch den Elternausschuss. Der Elternverein dankt an dieser Stelle auch für Spenden!
Die Mittel werden ausschließlich für schulnahe Zwecke ausgegeben, die der Schulerhalter nicht bezahlt, die jedoch im Interesse der SchülerInnen/Eltern liegen.
Der Elternverein fördert u.a. die Klassengemeinschaft, indem er für Mitglieder in sozialer Notlage Zuschüsse zu Schulveranstaltungen bereitstellt.